rundeerneuerte reifen auf der e-klasse ( 211 )

Diskutiere rundeerneuerte reifen auf der e-klasse ( 211 ) im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - da es hier ja eeeendlose diskussionen gibt welcher reifen denn nun der beste ist und auf die e-klasse passt hab ich nicht groß diskutiert und mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Frage passt zwar hier nicht richtig rein, ich stelle sie trotzdem mal: Seit der Montage der Winterreifen habe ich ein tiefes Brummen bei ca. 100km/h. Letztes Jahr war das nicht. Könnten die Reifen härter geworden sein? Oder ist das Unwucht? Obwohl ich Unwucht anders kenne, nämlich dass das Lenkrad bei bestimmten Geschwindigkeiten vibriert...
Ich glaube, die Reifen müssen weg und eben die runderneuerten her. Mein Reifen-Fritze machte mir da aber auch wenig Hoffnung, obwohl er jetzt versucht, welche zu bekommen...
 
Runderneuerte

Hallo Marlboro,

ich hatte es ja schon mal geschrieben : Jeder entscheidet für sich, er wird seine Gründe für seine Entscheidung haben, er muß es bezahlen, verantworten und damit klar kommen.

Sicherheit, das ist hier offensichtlich inzwischen unstrittig, bieten Deine Runderneuerten wohl die Gleiche, wie Neureifen. Fahr- und Bremsverhalten, sowie Lebensdauer anscheinend auch. Wenn das Abrollgeräusch etwas, vielleicht auch deutlich höher, als bei Neureifen ist, wenn bei Dir mehr Gewichte zum Auswuchten eingeklebt werden müssen, ja und ? Das ist Deine Sache und ohnehin subjektiv.

Wenn Du die Reifen für ca. 300 Euro komplett drauf hast, und nicht wie ich ca. 560 dafür bezahlst, wenn die schon nach einem Sommer und nicht wie bei mir erst nach 2 oder 3 Jahren fertig sind, dann hast Du ganz sicher eine sehr gute Entscheidung getroffen.


Hallo Fummler,

ich glaube, daß ein (dezentes) Brummen bei Winterreifen nicht ungewöhnlich ist. Aber wie sieht es denn bei deutlich weniger bzw. deutlich mehr als 100 km/H aus ?

Unwucht ? Alter ? Ausgehärtet ? Verschleiß ? Wahrscheinlich von jedem etwas. Alles zusammen : Hohes Abrollgeräusch ??

Die letzten Winterreifen vor den Dunlop`s, die ich jetzt fahre, waren von Continental. Die Fahr- und Bremseigenschaften dieser Dinger empfand ich in allen Bereichen als sehr gut. Aber : Im letzten Winter vor der Demontage waren die nicht laut, nein, die haben richtig Krach gemacht, die haben gedröhnt, und zwar bei jeder Geschwindigkeit.
Bei der Sichtkontrolle sahen die bis zum Schluß noch gut aus. Als sie runter waren, stellte ich fest, daß sich zwischen den Lamellen kleine Gummiteile von der Lauffläche gelöst hatten. Der Monteur meinte, daß das die Ursache für das laute Abrollgeräusch gewesen sein könnte.

Schöne Grüsse

Johannes
 
So, gestern abend habe ich meine montierten Reifen abgeholt, hatte nur leider noch keine Zeit sie ans Auto zu schrauben.
Der optische Eindruck ist absolut in Ordnung, zum auswuchten wurden 2x30g, 1x20g und 1x35g benötigt.
Dot Nummer 42/11, also krachneu, Profiltiefe ca. 9mm.
Bin schon gespannt wie es sich fährt.
Gekostet hat der Spaß 175,60€ + 52.-€ Montage =227,60.-€, also ziemlich genau die Hälfte eines neuen,mittelpreisigen Markenreifens.
 
Seit der Montage der Winterreifen habe ich ein tiefes Brummen bei ca. 100km/h.

Früher haben Winterreifen wirklich gebrummt, aber die modernen Lamellenreifen brummen nach meiner Erfahrung nicht.

Könnte es sein, daß Du versehentlich die Laufrichtung nicht beachtet hast...? Dann wirds nämlich richtig laut...





.
 
meine sind auch heute gekommen und optisch.. naja, sind halt schwarze gummi dinger. :D:D

hab nur ganz kurz draufgeschaut und sie in dann in den carportschuppen geschmissen aber so wie es aussieht sind meine auch DOT 3611 und nicht aus 09 wie es bei ebay angegeben ist. naja, umso besser. :D

ne, im ernst. profil sieht optisch gut aus. bin mal gespannt wie sie sich fahren aber ich muss auch noch warten weil ich erst nächsten freitag einen termin in der werkstatt bekommen habe.
 
Tja, es brummt zwischen 100-110km/h, Laufrichtung stimmt. Komischerweise brummt es auf glatten Straßen, nicht auf Rollsplitt-Straßen. Wird wohl einfach so sein, ist nicht wirklich schlimm.
Bin gespannt auf die Erfahrungen mit den runderneuerten Reifen von euch beiden!
 
Irgendwie läuft es mir bei der Wortkombination - Reifen - Runderneuert - Ebay - eiskalt den Rücken runter :cool:

Zum Glück hab ich nicht so einen hohen Verschleiß an Reifen das ich darauf zurückgreifen muss.
 
Bin gespannt auf die Erfahrungen mit den runderneuerten Reifen von euch beiden!

Hab jetzt die ersten paar KM hinter mir, bisher bin ich positiv überracht.
Grip auf trockener und nasser Straße absolut O.K, etwas besser als mit den im letzten Winter montierten Dunlop Wintersport M3. Allerdings schreibe ich das eher der dem Zuwachs an Reifenbreite zu, die Dunlop waren in 195/65/15 montiert, die runderneuerten sind 205/60/15.
Der Grenzbereich kündigt sich deutlich durch ein gut vernehmbares Quietschen an, in meiner Hauskurve beim Querfahren auch gut kontrollierbar :D
Auch das Geräuschniveau ist angenehm niedrig, nicht lauter als jeder andere Winterreifen den ich bisher hatte auch. Hier lagen meine grössten Befürchtungen.
Einziger Kritikpunkt: Sie sind etwas unkomfortabel.
Über kurze Stöße rollen sie recht hart ab.

Ich freue mich schon auf den ersten Schnee :D
 
so, habe heute meine "ökon" runderneuerten winterreifen montiert bekommen und ich muss sage ich bin begeistert und gleichzeitig verärgert das ich das nicht schon eher ausprobiert habe.

jahrelang habe ich ebenfalls die stammtisch-weisheit "bei runderneuerten fliegen einem die laufflächen und die ohren und die eiern nur..." im kopf gehabt. wenn ich überlege was ich in den letzten jahren für markenreifen ausgegeben habe. das wäre ein schöner urlaub. :D

bin jetzt heute schon ein paar 100km gefahren und muss sagen die winterreifen haben ähnliche fahrparameter wie meine runderneuerten sommerreifen. auf trockener und nasser fahrbahn ein äußerst guter grip und wie chris schon schrieb der grenzbereich meldet sich durch eine vernehmbares quitschen. :gamer:

zum vergleich des abrollgeräusches kann ich nicht viel sagen da ich nicht mehr weiß wie laut meine vorhergehenden winterreifen ( pirelli ) waren. die runderneuerten sind aber keineswegs lauter wie die sommerreifen und somit empfinde ich da nichts störendes.

alles in allem eine gute entscheidung und ich bin jetzt mal gespannt wie es sich im schnee macht. :drink:
 
Ich freue mich schon auf den ersten Schnee :D

Und da ist er schon :D

Fahrverhalten auf Schnee: Grossartig!
Die Reifen haben ordentlich Grip, die steile Querstrasse hier um die Ecke ,an der ich letzten Winter des öfteren gescheitert bin, habe ich heute problemlos gemeistert.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden.

Einen weiteren kleinen Kritikpunkt konnte ich allerdings ausmachen, bei hohen Geschwindigkeiten >160km/h nimmt die Lautstärke doch deutlich zu.
Da ich alledings mit Winterreifen eher selten so schnell fahre juckt mich das weniger.
 
Und da ist er schon :D

Fahrverhalten auf Schnee: Grossartig!
Die Reifen haben ordentlich Grip, die steile Querstrasse hier um die Ecke ,an der ich letzten Winter des öfteren gescheitert bin, habe ich heute problemlos gemeistert.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden.

Einen weiteren kleinen Kritikpunkt konnte ich allerdings ausmachen, bei hohen Geschwindigkeiten >160km/h nimmt die Lautstärke doch deutlich zu.
Da ich alledings mit Winterreifen eher selten so schnell fahre juckt mich das weniger.

...same here. :D

habe heute auch meine erste "schneetour" hinter mir mit dem selben ergebnis. klasse grip und ich ärgere mich immer noch schwarz das ich das thema runderneuerte nicht schon eher angegangen habe.
wenn ich überlege was ich bei meiner fahrerrei mit den teuren reifen für eine kohle aus dem fenster geworfen habe. :rolleyes:

jedenfalls bin ich echt zufrieden mit meinen "ökon" reifen. :drink:

@chris
mit der lautstärke über 160 bin ich bei dir. da ist wirklich ein negativer unterschied zu nicht runderneuerten reifen festzustellen aber wie du auch sagst, gerade mit winterreifen fahre ich eh nur sehr selten so schnell.
 
Falls es noch jemanden interessiert, hier die Kopie meines Beitrags in einem anderen Forum zu fast der gleichen Fragestellung:

Ehrlich gesagt habe ich nicht alle 7 Seiten hier gelesen, sondern z.T. nur grob überflogen. Und trotzdem bin ich überrascht von einigen Aussagen und ich werde dabei das Gefühl nicht los daß einige nur drauflosschreiben ohne überhaupt Bescheid zu wissen.
Also: ICH HABE SELBST runderneuerte auf einem BMW gefahren, Winter Tact 83 in der Größe 205/55/16.
Und einige von euch werden es kaum glauben, aber ich lebe noch, und der BMW hat es auch schadlos überstanden. Woher kennen denn die "Spezialisten" hier Profilablösungen ???? Also ich kenne viele die auch mit runderneuerten gefahren sind und immer noch fahren, aber von Profilablösungen keine Spur.

Der o.g. Reifen fuhr vollig problemlos, ich würde sogar sagen im Schnee sehr gut, keine Unwucht, kein Höhenschlag. Lediglich ab ca.100 Km/h ein leisen summen das aber bei höheren Geschwindigkeiten wieder nachgelassen hat. Das habe ich dem Profil zugeschrieben und denke daß andere grobstolligen Reifen auch Geräusche machen.

Gruß, Zelirodu
 
Runderneuerte...

Ehrlich gesagt habe ich nicht alle 7 Seiten hier gelesen, sondern z.T. nur grob überflogen.
Gruß, Zelirodu

Wird auch schwierig, wenn's nur 3 Seiten sind.:D

@Rest: Ja, ja.....auch Daimler-Fahrer müssen sparen.;)
 
Wird auch schwierig, wenn's nur 3 Seiten sind.:D

@Rest: Ja, ja.....auch Daimler-Fahrer müssen sparen.;)

...mit folgender Einstellung ist es bis dato nur 1 Seite :crazy:
http://www.db-forum.de/forum/attachment.php?attachmentid=5868&stc=1&d=1324813781

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Lies den Beitrag von zelirodu doch nochmal, es genügt der erste Satz.


:D ...lesen ist out :crazy:


.
 

Anhänge

  • Unbenannt - 2.jpg
    Unbenannt - 2.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 173
so, hab über die feiertage meine ersten 5.000km mit den runderneuerten "runter".

wie gehabt alles positiv und besonders das nässe fahrverhalten gefällt mir gut. sehr guter grip. so gut wie kein verschleiß. hab mir die mühe gespart nachzumessen aber optisch ist da so gut wie nichts runter.

allerdings verbrauche ich ca. 0,3 liter / 100km mehr mit den runderneuerten. dies war allerdings zu vermuten durch die lauteren abrollgeräusche etc. das da auch der rollwiederstand größer ist aber irgendwo bei müssen marktenwinterreifen ja dann doch besser sein. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: rundeerneuerte reifen auf der e-klasse ( 211 )

Ähnliche Themen

Zurück
Oben