A207 E500 Cabrio 2010 Ladespannung während der Fahrt zu gering (12,6 V)

Diskutiere A207 E500 Cabrio 2010 Ladespannung während der Fahrt zu gering (12,6 V) im Forum M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen ! Der Mercedes-Meister ist ratlos. (nicht nur einer !) Folgendes passiert: A) Werkstatt-Situation: Ladespannung sogar im Leerlauf...
Moin Coca !

Oh je, die Qual der Wahl !

Also von der Logik her sollte es ja so sein, dass bei einer Teilesuche über VIN -da bei der VIN ja die Ausstattung hinterlegt ist, richtig ?- im Gegensatz zu einer Suche über Modell+Baujahr von vorne herein nur Teile angezeigt werden, die auch zur Fahrteugausstattung / VIN passen.

Das würde dann im Einklang stehen mit dem, was der Teile-Freundliche sagte, nämlich dass alle Teile aus seiner Liste passen würden. (Und ich habe 3x gefragt.)

Quelle meiner selbst recherchierten Teilenummern ist (bereits unter VIN aufgerufen)

(#Mist! Ich darf keine Links senden.#)

Und diese hat sich inhaltlich ganz gut mit dem gedeckt, was ich bei ihm auf dem Schirm gesehen habe. Bloss war seine Liste dem Gefühl nach länger. Wenn ich aus meiner Liste die "ersetzt durch" rausschmeisse bleibt folgendes übrig:

400 A2129004222 # Der aktuellste laut Mercedes Kirchheim-Teck von gestern
STEUERGERAET SIGNALERFASS- UND ANSTEUERMODUL MIT SICHERUNGS- UND RELAISMODUL HINTEN
400 A2129000023
STEUERGERAETSIGNALERFASS- UND ANSTEUERMODUL MIT SICHERUNGS- UND RELAISMODUL HINTEN N10/2
400 A2129001806 # Angeboten von Mercedes Johannesburg
STEUERGERAET SIGNALERFASS- UND ANSTEUERMODUL MIT SICHERUNGS- UND RELAISMODUL HINTEN N10/2
400 A2129005401
STEUERGERAET SIGNALERFASS- UND ANSTEUERMODUL MIT SICHERUNGS- UND RELAISMODUL HINTEN N10/2
400 A2129060905
ZENTRALELEKTRIK SIGNALERFASS- UND ANSTEUERMODUL MIT SICHERUNGS- UND RELAISMODUL HINTEN N10/2
400 A2129004401 # Bestellt im Internet, verbaut in 2011+2012
STEUERGERAET SIGNALERFASS- UND ANSTEUERMODUL MIT SICHERUNGS- UND RELAISMODUL HINTEN N10/2

Doe Aktion im Internet hat mich jetzt 29 Euro + 11 Euro Versand gekostet und tatsächlich hat der Verkäufer auf Email SOFORT reagiert und mir nochmals Bilder das Teils von allen Seiten geschickt. Wenn der Freundliche nicht gelogen hat, müsste das Teil ja passen. Wenn nicht bzw. wenn Du recht hast mit Deiner Befürchtung, habe ich zumindest schon mal die Ersatzrelais günstig gekauft, falls sich bei der Prüfung herausstellt, dass ein Relais den Strom zieht.

Und wenn das alles nicht hinhaut bleibt immer noch die Option, das 500 Euro-Mercedesangebot zu nehmen. Das ist im Verhältnis zum deutschen Ersatzteilpreis ja schon ein Schnäppchen. (Ich habe eben bloss bei dieser Diagnose so meine Zweifel.)

Aber ich denke jetzt ausgerüstet mit geeigneten Meßzeugen und einem Teilevorrat kann man das Ruhestrom-Problem noch mal angehen.

Unterladung:

Einen Laderegler (VEMO) habe ich auch bestellt. Dieser scheint übrigens auch im ML zu passen. BOSCH direkt gab es nirgends. Aber der VEMO müsste auch taugen.

Jetzt mache ich mich noch auf die Suche nach einem IBS Intelligentem Batterie Sensor. Das sollte auch noch so ein Teil sein, das man zur Sicherheit billig austauschen könnte. Mercedes Kirchheim-teck sagte zu dem Thema, dass sie mit diesen kleinen Teilen durchaus auch schon Ärger gehabt hätten und weil dieser Sensor ja sagen soll, in welchem Zustand sich die Batterie befindet, wäre dieser Wert ja durchaus relevant für eine "intelligente Laderegelung". Das wäre zumindest die Logik. Aber Mercedes Deutschland verkauft den IBS zusammen mit dem Massekabel für 160 Euro. Ein bisschen teuer für das kleine Ding. Teilenummer ist A0009052902.

Update: schon gefunden für 10 Euro aus 2013.

Und ansonsten hast Du völlig recht: Versuch macht kluch ! Und produziert manchmal auch Aua! oder Hoppela!. In der Liebe, vor Gericht, auf hoher See und beim Auto weiß man nie, was raus kommt.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin die Herren ! Eben kam der als German Quality bestellte Laderegler von VEMO an: VEMO made in China

So viel dazu bzw. zu den Unwägbarkeiten im Ersatzteilmarkt, die sich da seit Jahren breit machen !

Gruß
 
Thema: A207 E500 Cabrio 2010 Ladespannung während der Fahrt zu gering (12,6 V)
Zurück
Oben